Kidsfarm e.V. unterstützt diese Projekte
Selbstversorger-Kompetenzen stärken
Unter diesem Leitgedanken bieten wir dieses Jahr mehrere Projektwochenenden für Kinder und Erwachsene an!
Wir laden Euch ein auf unserem Selbstversorgerhof Kidsfarm-Bauernhof mitzuwohnen.
Genießt es, von Taubengurren, Spatzengezwitscher und Hahnenruf geweckt aufzustehen, die gute frische Luft einzuatmen und der Natur zu lauschen. Oder in den warmen Stall zu gehen und Kühe, Kälbchen und Pferde zu erleben.
Da wir im Haus nur sehr begrenzt Gäste unterbringen können, gibt es auch die Möglichkeit ein eigenes Wohnmobil oder Bus mitzubringen, im Zelt oder in einer unserer Hütten zu übernachten.
Dank unserem Verein, zahlen alle Teilnehmer gleich viel. Wird aufgrund eines Handycaps mehr Betreuung oder Hilfe gebraucht, so übernimmt dies der Verein!
(Wir bitten um frühzeitige Buchung, damit die Betreuung organisiert werden kann.)
Auch freuen wir uns, immer wieder Kinder mit besonderem Hintergrund, wie krebskranke Kinder, Kinder aus SOS-Kinderdörfern oder ähnlichen Einrichtungen und Kindern aus benachteiligten Familien...
einen Aufenthalt auf der Kidsfarm schenken zu können. Dafür brauchen wir eure Hilfe in Form von Spenden und Sponsoren:
Konto Verein: Kidsfarm e.V.
IBAN: DE88 7109 0000 0004 840887
BIC: GENODEF1BGL
FÜR ALLE UNSERE VERANSTALTUNGEN EMPFEHLEN WIR
UNSERE "KOFFER"- LISTE
"Während der Menschheit lange sehr viel Planet für wenig Mensch gegenüberstand, gibt es heute für immer mehr Menschen immer weniger Planet.
Will die Menschheit nicht ihren eigenen Zusammenbruch herbeiführen, muss sie lernen in einer vollen Welt zu wirtschaften, auf einem einzigen Planeten, mit begrenzten Ressourcen. Das ist eine neue Realität."
~Maja Göpel 2021
Im Grunde hatten die Wissenschaftler nichts festgestellt, was man sich nicht hätte denken können, wenn man mit offenen Augen durch die Welt ginge und der Logik mächtig wäre.
Kidsfarm ist ein Bauernhof-Lernort, "Schule fürs Leben", es geht um Alltagskompetenzen, Lebensökonomie, Ernährung, Gesundheit, Umweltverhalten, selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Nachhaltigkeit, ... und nicht zuletzt um Selbstwirksamsüberzeugung.
Februar
Pferdewoche Fasching
Sonntag 19.02. bis Freitag 24.03.2023
Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 6 Jahren
Beginn: Sonntag 16 Uhr
Ende: Freitag 16 Uhr
Kursgebühr: 385€
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder 10€
jedes weitere Geschwisterkind 20€
Unterkunft: im Haus
"Pferde sind keine Sportgeräte" Jeder kennt diesen Spruch und doch fällt es vielen Menschen schwer, sich diesen wunderschönen Tieren anzunähern (da ist Angst, da sind Vorurteile, da ist das mechanische"Benutzen" der Pferde in den Reitschulen, ...)
Wir beginnen mit einer Bebobachtung der Herde. Jeder darf sich "SEIN" Pferd aussuchen. Das Pferd, dass euch begleiten wird, in dieser Zeit auf der Kidsfarm. Ihr werdet es pflegen und verstehen lernen. Während der Bodenarbeit werden wir an gegenseitigen Vertrauen arbeiten. Auch werdet ihr lernen das Pferd zu führen, in gegenseitigen Respekt "die Führung" zu übernehmen, vom Boden wie auch auf dem Pferderücken.... Für Anfänger bedeutet das aber erst die Balance in der Bewegung zu finden, so lange werdet ihr einzeln an der Longe unterrichtet. Später bilden wir Gruppen von maximal 4 Teilnehmer Innen ...
Auch wenn wir es "Arbeit" nennen, lasst uns Leichtigkeit, Freude und Neugierde erleben ... und versuchen, das Pferd einmal mit ganz anderen Augen zu sehen!
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
März
Pferdewochenende
Freitag 03.03. bis Sonntag 05.03.2023
Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 6 Jahren
Reiten lernen auf der Kidsfarm bedeutet nicht nur, sich körperlich auf die Bewegung des Pferdes einzulassen. Wir wollen versuchen das Pferd in seinem Wesen und als Persönlichkeit zu verstehen und wahrzunehmen.
Jeder bekommt SEIN Pferd, dass er dann umsorgen und reiten darf. Wir machen Bodenarbeit (vom Boden aus mit dem Pferd über Körpersprache "sprechen" und das Pferd auffordern, mit uns Übungen zu machen, wie z.B. "Stehen bleiben", "Mitgehen").
Jeder bekommt seine individuelle Reitstunde. Anfänger haben Einzelunterricht an der Longe, Fortgeschrittene werden in einer Gruppe von max. 4 Reitern unterrichtet. Am Sonntag machen wir immer etwas besonderes, einen geführten Ausritt oder Pferdefußball...
Unterkunft: im Haus
Beginn: Freitag 17 Uhr
Ende: Sonntag 16 Uhr
Kursgebühr: 200€
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder 5€
jedes weitere Geschwisterkind 10€
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
"Ackerprojekt 1"
Freitag 31.03. bis Sonntag 02.04.2023
ProjektWE 1 "Selbstversorgerkompetenzen stärken"
max. 6 Kinder und Erwachsene ab 10 Jahre
Beginnen werden wir mit einer Hofrunde, wir werden euch die Tiere vorstellen und wenn ihr Lust habt, dürft ihr diese am Wochenende auch versorgen. Abends, bei einem leckeren Essen, werden wir sammeln, was ihr den gerne anbauen würdet, ganz gleich ob dies in Deutschland wächst oder nicht ... Was esst ihr den gerne?
Am nächsten Morgen starten wie unser Ackerprojekt mit Milou, unserem kräftigsten Pferd, das wird die Reihen pflügen, auf denen wir säen können. Wenn wir wissen, wie viele Reihen wie haben, können wir planen, was man wohin säen kann, was braucht viele Nährstoffe, was braucht kargen Boden, was wuchs da letztes Jahr ... Wir machen einen Plan!
Am Abend gibt es Oma Resis legendäre Brennessel-Lasagne und dann ist Kinoabend.
Sonntags widmen wir uns dem Gewächshaus. Wer möchte darf auch ein paar Töpfchen Selbstgesätes mit nach Hause nehmen. Die Gewächshauspflanzen gedeien oft gut in Kübeln an einem geschützten Platz an Balkon oder Terasse.
Beginn: Freitag 17 Uhr
Ende: Sonntag 16 Uhr
Kursgebühr: 200€
Inkl. Essen und Getränke - wir kaufen und produzieren nur BIO-Lebensmittel
Ermäßigung: Vereinsmitglieder 5€, Geschwister 10€
Unterkunft: im Haus
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Wildniswochenende
Freitag 05.05. bis Sonntag 07.05.2023
ProjektWE 2 "Selbstversorgerkompetenzen stärken"
max. 6 Kinder und Erwachsene ab 12 Jahren
Am Freitag Nachmittag zeigen wir euch ersteinmal den Hof und die Tiere der Kidsfarm. Wenn ihr wollt nehmen wir die Ziegen Frau Holle und Caramella mit auf unsere Wanderung. Sie können ein wenig Gruppengepäck tragen und geben uns morgens Milch für Tee und Müsli!
Abends gibt es ein leckeres Abendessen und wir besprechen noch einmal Gepäck und Tour. Gemeinsam schlafen wir in der Holzhütte und nach einem kleinen Frühstück geht es los... Keine Angst, wir wandern nur etwa 3 Stunden!
Es geht hier ums Ankommen - Ankommen in der Natur. Wir als Teil der Natur, keine Fremdkörper, sondern achtsame aufmerksame Gäste!
Gemeinsam schauen wir: Was ist ein guter Lagerplatz, wie bauen wir ein Tarp mit selbstgeschnitzten Heringen auf, wo und wie können wir gefahrlos Feuer machen, welche gesammelten Wildkräuter passen in Fladen, Suppe und Tee ... und nicht zuletzt wie hinterlasse ich meinen Lagerplatz?!
Beginn: Freitag 17 Uhr (die erste Nacht schlafen wir am Hof)
Ende: Sonntag 16 Uhr
Kursgebühr: 200 €
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Pferde-Erleben-Woche Pfingsten
Sonntag 04.06. bis Freitag 09.06.2023
Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 6 Jahren
"Pferde sind keine Sportgeräte". Jeder kennt diesen Spruch und doch fällt es vielen Menschen schwer, sich diesen wunderschönen Tieren anzunähern (da ist Angst, da sind Vorurteile, da ist das mechanische"Benutzen" der Pferde in den Reitschulen, ...).
Wir beginnen mit einer Beobachtung der Herde. Jeder darf sich "SEIN" Pferd aussuchen. Das Pferd, dass euch begleiten wird, in dieser Zeit auf der Kidsfarm. Ihr werdet es pflegen und verstehen lernen. Während der Bodenarbeit werden wir an gegenseitigen Vertrauen arbeiten. Auch werdet ihr lernen das Pferd zu führen, in gegenseitigen Respekt "die Führung" zu übernehmen, vom Boden wie auch auf dem Pferderücken.... Für Anfänger bedeutet das aber erst die Balance in der Bewegung zu finden, so lange werdet ihr einzeln an der Longe unterrichtet. Später bilden wir Gruppen von maximal 4 Teilnehmer*innen ...
Auch wenn wir es "Arbeit" nennen, lasst uns Leichtigkeit, Freude und Neugierde erleben ... und versuchen, das Pferd einmal mit ganz anderen Augen zu sehen!
Unterkunft: geschlafen wird in der Schlafhütte am Bach, der Seminarhütte, der Lehmhütte, der Kothe oder im mitgebrachten Zelt.
Packliste und Einzelheiten werden auf Anfrage zugesandt.
Kosten: 375 €
Anreise ab 16 Uhr
Beginn: Sonntag 17 Uhr
Ende: Freitag 16 Uhr
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder 10€
jedes weitere Geschwisterkind 20€
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
"Happy Weekend"
Freitag 07.07. bis Sonntag 09.07.2023
Vereinsprojekt 1
Zusammen mit Pferdetrainerin Sabina Sigl schenken wir krebskranken Kindern und ihren Geschwistern dieses Wochenende.
Bauernhof, Tiere und Pferde erleben, Reiten, Spaß haben, gesundes und leckeres Essen zaubern und ganz viele bereichernde Erfahrungen mit Natur und Tier und Gleichgesinnten.
Sabina Sigl sagt: " Da Pferde soviel mehr sind als Reittiere, freue ich mich, meine Erfahrungen mit diesen sensiblen Wesen, ihre leise und wortlose Sprache, mit all ihren darin enthaltenen Weisheiten an große und kleine, dicke und dünne, junge und alte, gesunde und kranke, lange und kurze Menschen weiterzugeben und zu lehren. Ich freue mich sehr darüber, dass ich mich schon seit 20 Jahren immer wieder als "Pferdefrau" bei Eva und ihrer wundervollen Kidsfarm einbringen darf."
Anreise ab 16 Uhr
Beginn: Freitag 17 Uhr
Abreise: Sonntag 16 bis 17 Uhr
Teilnehmerkreis max. 12 Kinder
geschlafen wird in der Schlafhütte am Bach, der Seminarhütte, der Lehmhütte, der Kothe oder im mitgebrachten Zelt.
Packliste und Einzelheiten werden auf Anfrage zugesandt.
VERANSTALTER: Sabina Sigl und Kidsfarm e.V.
KONTAKT: Sabina Sigl
Tel: 0043 664 / 7623838
e-mail: sabina.sigl@horsefeel.at
www.horsefeel.de
Pferde-Erleben-Woche 1
Sonntag 30.07. bis Freitag 04.08.2023
Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 6 Jahren
"Pferde sind keine Sportgeräte" Jeder kennt diesen Spruch und doch fällt es vielen Menschen schwer, sich diesen wunderschönen Tieren anzunähern (da ist Angst, da sind Vorurteile, da ist das mechanische"Benutzen" der Pferde in den Reitschulen, ...)
Wir beginnen mit einer Bebobachtung der Herde. Jeder darf sich "SEIN" Pferd aussuchen. Das Pferd, dass euch begleiten wird, in dieser Zeit auf der Kidsfarm. Ihr werdet es pflegen und verstehen lernen. Während der Bodenarbeit werden wir an gegenseitigen Vertrauen arbeiten. Auch werdet ihr lernen das Pferd zu führen, in gegenseitigen Respekt "die Führung" zu übernehmen, vom Boden wie auch auf dem Pferderücken.... Für Anfänger bedeutet das aber erst die Balance in der Bewegung zu finden, so lange werdet ihr einzeln an der Longe unterrichtet. Später bilden wir Gruppen von maximal 4 Teilnehmer*innen ...
Auch wenn wir es "Arbeit" nennen, lasst uns Leichtigkeit, Freude und Neugierde erleben ... und versuchen, das Pferd einmal mit ganz anderen Augen zu sehen!
Unterkunft: geschlafen wird in der Schlafhütte am Bach, der Seminarhütte, der Lehmhütte und der Kothe oder im mitgebrachten Zelt.
Kosten: 375 €
Anreise ab 16 Uhr
Beginn: Sonntag 17 Uhr
Abreise: Freitag 16 bis 17 Uhr
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder 10€
jedes weitere Geschwisterkind 20€
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Pferde-Erleben-Woche 2
Beschreibung siehe Pferde-Erleben-Woche 1
Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 6 Jahren
Unterkunft: geschlafen wird in der Schlafhütte am Bach, der Seminarhütte, der Lehmhütte und der Kothe oder im mitgebrachten Zelt.
Kosten: 375 €
Anreise ab 16 Uhr
Beginn: Sonntag 17 Uhr
Abreise: Freitag 16 bis 17 Uhr
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder 10€
jedes weitere Geschwisterkind 20€
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Beschreibung siehe Reitlager 1
Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 6 Jahren
Unterkunft: geschlafen wird in der Schlafhütte am Bach, der Seminarhütte, der Lehmhütte und der Kothe oder im mitgebrachten Zelt.
Kosten: 375 €
Anreise ab 16 Uhr
Beginn: Sonntag 17 Uhr
Abreise: Freitag 16 bis 17 Uhr
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder 10€
jedes weitere Geschwisterkind 20€
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Pferde-Erleben-Woche 4
Beschreibung siehe Reitlager 1
Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 6 Jahren
Unterkunft: geschlafen wird in der Schlafhütte am Bach, der Seminarhütte, der Lehmhütte und der Kothe oder im mitgebrachten Zelt.
Kosten: 375 €
Anreise ab 16 Uhr
Beginn: Sonntag 17 Uhr
Abreise: Freitag 16 bis 17 Uhr
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder 10€
jedes weitere Geschwisterkind 20€
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Bauernhof-Erleben-Woche 1
max. 8 Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
Eine Woche "Bauer" spielen!
Am Freitagabend darf sich jeder von euch sein Pflegetier aussuchen. Es gibt Kühe mit Kälbchen, Schweine, vielleicht auch ein Ferkel, Ziegen und Schafe, Hühner und Enten, Tauben, Bienen, Kanninchen, Katzen, Pferde und Hunde. Ihr lernt melken und Käse machen (oder auch Jogurt und Quark), Brot backen, wie aus Eiern Küken werden, was wir alles aus der Wolle vom Schaf machen, Salben, Tees und Naturfarben herstellen, wir können Körbe flechten und Werkzeuge schnitzen, mit Lehm töpfern und natürlich Traktor fahren!
Anreise ab 16 Uhr
Beginn: Sonntag 17 Uhr
Abreise: Freitag 16 bis 17 Uhr
Kosten: 375 €
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder 10€
jedes weitere Geschwisterkind 20€
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Bauernhof-Erleben-Woche 2
max. 8 Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
Eine Woche "Bauer" spielen!
Am Freitagabend darf sich jeder von euch sein Pflegetier aussuchen. Es gibt Kühe mit Kälbchen, Schweine, vielleicht auch ein Ferkel, Ziegen und Schafe, Hühner und Enten, Tauben, Bienen, Kanninchen, Katzen, Pferde und Hunde. Ihr lernt melken und Käse machen (oder auch Jogurt und Quark), Brot backen, wie aus Eiern Küken werden, was wir alles aus der Wolle vom Schaf machen, Salben, Tees und Naturfarben herstellen, wir können Körbe flechten und Werkzeuge schnitzen, mit Lehm töpfern und natürlich Traktor fahren!
Anreise ab 16 Uhr
Beginn: Sonntag 16 Uhr
Ende: Freitag 16 bis 17 Uhr
Kosten: 375 €
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder 10€
jedes weitere Geschwisterkind 20€
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Freitag 15.09. bis Sonntag 17.09.2023
ProjektWE 3 - "Selbstversorgerkompetenzen stärken"
max. 6 Kinder und Erwachsene ab 10 Jahren
Wenn ihr bei Ackerprojekt 1 dabei wart, könnt ihr jetzt mit uns ernten und feiern was ihr gesäet habt. Aber natürlich könnt ihr auch kommen wenn ihr nicht dabei gewesen seid. Es wird eine Schatzsuche in unseren Gärten. Gemeinsam werden wir uns leckere Gerichte und Naschereien ausdenken und überlegen, wie wir unsere Ernte für den Winter haltbar machen können. Saubere kleine Füße dürfen Sauerkraut treten, manches kann man in Öl und Essig einlegen oder auch in kunstvollen Ketten oder Kränzen zum Trocknen aufhängen. Wusstet ihr, dass man aus Walnussschalen Zeichentusche herstellen kann?
Ein Wochenende gefüllt mit Freude, Genuss und Kreativität ... und natürlich jeder Menge Tierkontakt
Anreise ab 16 Uhr
Beginn: Freitag 17 Uhr
Ende: Sonntag 16 bis 17 Uhr
Kursgebühr: 200€
Inkl. Essen und Getränke - wir kaufen und produzieren nur BIO-Lebensmittel
Ermäßigung: Vereinsmitglieder 5€, Geschwister 10€
Unterkunft: im Haus
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
Freitag 27.10. bis Sonntag 29.10.2023
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahren
Reiten lernen auf der Kidsfarm bedeutet nicht nur, sich körperlich auf die Bewegung des Pferdes einzulassen. Wir wollen versuchen das Pferd in seinem Wesen und als Persönlichkeit zu verstehen und wahrzunehmen.
Jeder bekommt SEIN Pferd, das er dann umsorgen und reiten darf. Wir machen Bodenarbeit (vom Boden aus mit dem Pferd über Körpersprache "sprechen" und das Pferd auffordern, mit uns Übungen zu machen, wie z.B. "Stehen bleiben", "Mitgehen").
Jeder bekommt seine individuelle Reitstunde. Anfänger*innen haben Einzelunterricht an der Longe, Fortgeschrittene werden in einer Gruppe von max. 4 Reiter*innen unterrichtet. Am letzten Tag machen wir immer etwas besonderes, einen geführten Ausritt oder Pferdefußball...vielleicht fällt euch etwas Lustiges ein!
Anreise ab 16 Uhr
Beginn: Freitag 17 Uhr
Ende: Sonntag 16 bis 17 Uhr
Kursgebühr: 200€ Kinder und Jugendliche
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Kreativtag
Samstag 18.11.2023
Vereinsprojekt 2
ab 8 Jahren (kleinere Kinder gerne in Begleitung eines Erwachsenen)
Ab 13 Uhr (Ende offen)
Filzen, Nähen, Zeichnen, Flechten, Töpfern, Spinnen, ...
Vielleicht ein Weihnachtsgeschenk basteln?!
Gegen eine Freiwillige Spende an unseren Verein.
VERANSTALTER: Kidsfarm e.V.
e-mail: kidsfarm-ev@gmx.de
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
Plätzchen backen
Samstag 25.11.2023
Vereinsprojekt 3
ab 6 Jahren
Beginn: 13 Uhr (Ende offen)
Gegen eine freiwillige Spende an unseren Verein.
VERANSTALTER: Kidsfarm e.V.
e-mail: kidsfarm-ev@gmx.de
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
Adventsfeier
Samstag 02.12.2023
genaueres wird noch bekannt gegeben.
VERANSTALTER: Kidsfarm e.V.
e-mail: kidsfarm-ev@gmx.de
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
Barbaramarkt Tittmoning
09. bis 10. 12.2023
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch auf den Rücken unserer Ponys durch diesen bezaubernden Weihnachtsmarkt tragen lassen.