Liebe Freunde der Kidsfarm. Unser neues Jahresprogramm 2023 wird im Februar fertiggestellt. Hier nur eine Vorankündigung:
Pferdewoche in den Faschingsferien von Sonntag 19.02. bis 24.02.2023 (siehe Reitlager Herbst 2022) max. 6 Teilnehmer
Pferdewochenende März vom Freitag 03.03 bis 05.03.2023 (siehe Reitwochenende Oktober 2022) max. 6 Teilnehmer
Selbstversorgerkompetenzen stärken: Ackerprojekt 1 von Freitag 31.03 bis 02.04.2023 (siehe Ackerprojekt 1 2022) max. 6 Teilnehmer
Wir wünschen euch fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
Kidsfarm e.V. unterstützt diese Projekte
Selbstversorger-Kompetenzen stärken
Unter diesem Leitgedanken bieten wir dieses Jahr mehrere Projektwochenenden für Erwachsene mit Kindern an!
Wir laden Éuch ein auf unserem Selbstversorgerhof Kidsfarm-Bauernhof mitzuwohnen.
Genießt es, von Taubengurren, Spatzengezwitscher und Hahnenruf geweckt aufzustehen, die gute frische Luft einzuatmen und der Natur zu lauschen. Oder in den warmen Stall zu gehen und Kühe, Kälbchen und Pferde zu erleben.
Da wir im Haus nur sehr begrenzt Gäste unterbringen können, gibt es auch die Möglichkeit ein eigenes Wohnmobil oder Bus mitzubringen, im Zelt oder in einer unserer Hütten zu übernachten.
Dank unserem Verein, zahlen alle Teilnehmer gleich viel. Wird aufgrund eines Handycaps mehr Betreuung oder Hilfe gebraucht, so übernimmt dies der Verein!
(Wir bitten um frühzeitige Buchung, damit die Betreuung organisiert werden kann.)
Auch freuen wir uns, immer wieder Kinder mit besonderem Hintergrund, wie krebskranke Kinder, Kinder aus SOS-Kinderdörfern oder ähnlichen Einrichtungen und Kindern aus benachteiligten Familien...
einen Aufenthalt auf der Kidsfarm schenken zu können. Dafür brauchen wir eure Hilfe in Form von Spenden und Sponsoren:
Konto Verein: Kidsfarm e.V.
IBAN: DE88 7109 0000 0004 840887
BIC: GENODEF1BGL
FÜR ALLE UNSERE VERANSTALTUNGEN EMPFEHLEN WIR
UNSERE "KOFFER"- LISTE
Coronabedingt können manche Projekte kurzfristig ausfallen.
Natürlich bekommt ihr eventuell bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet.
Februar
Reiterwoche Fasching
Sonntag 27.02. bis Freitag 04.03.2022
Reitwoche für Ausreiter, über 16 Jahre (Ausnahmen sind möglich). Da die Teilnehmer im Haus schlafen, sollten bitte alle geimpft sein.
Es sind noch 2 Plätze frei.
Beginn: Sonntag 16 Uhr
Ende: Freitag 17 Uhr
Kursgebühr: 375€
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder 10€
jedes weitere Geschwisterkind -20€
Unterkunft: im Haus
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
März
Reitwochenende
Freitag 25.03. bis Sonntag 27.03.2022
Von 6-16 Jahren, maximal 6 Kinder, die Kinder schlafen im Haus.
Reiten lernen auf der Kidsfarm bedeutet nicht nur, sich körperlich auf die Bewegung des Pferdes einzulassen. Wir wollen versuchen das Pferd in seinem Wesen und als Persönlichkeit zu verstehen und wahrzunehmen.
Jeder bekommt SEIN Pferd, das er dann umsorgen und reiten darf. Wir machen Bodenarbeit (vom Boden aus mit dem Pferd über Körpersprache "sprechen" und das Pferd auffordern, mit uns Übungen zu machen, wie z.B. "Stehen bleiben", "Mitgehen").
Jeder bekommt seine individuelle Reitstunde. Anfänger haben Einzelunterricht an der Longe, Fortgeschrittene werden in einer Gruppe von max. 4 Reitern unterrichtet. Am Sonntag machen wir immer etwas besonderes, einen geführten Ausritt oder Pferdefußball...
Beginn: Freitag 17 Uhr
Ende: Sonntag 17 Uhr
Kursgebühr: 190€
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder -5€
jedes weitere Geschwisterkind -10€
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
"Ackerprojekt 1"
Freitag 08.04. bis Sonntag 10.04.2022
ProjektWE 1 "Selbstversorgerkompetenzen stärken"
An diesem Wochenende starten wir in unser Gemüsejahr. Zuerst pflügen wir den Acker mit unserem Pferd Milou und bereiten das Gewächshaus vor. Gemeinsam machen wir einen Anbauplan und besprechen die Bedürfnisse der Pflanzen von der Aussaat bis zur Ernte und des Bodens. Angeleitet von Emma Scherer (ausgebildete Gemüsegärtnerin) säen und pflanzen wir und erfahren viel über Besonderheiten und Anbauweise von Gemüse im Großen oder auch Kleinen - ihr werdet überrascht sein, was man selbst im kalten Deutschland alles anbauen kann und was ihr sogar in einem Blumenkasten am Fensterbrett ernten könntet. Wir wollen euch neugierig machen und euch mit Tipps, konkreten Ideen und auch kleinen Pflänzchen für zuhause ausstatten.
Beginn: Freitag 17 Uhr
Ende: Sonntag 17 Uhr
Kursgebühr: 190€ für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren
140€ für Kinder (unter 5 Jahren frei)
Inkl. Essen und Getränke - wir kaufen und produzieren nur BIO-Lebensmittel
Ermäßigung: Vereinsmitglieder 5€, Geschwister 10€
Unterkunft: Unterbringung im Haus je Zimmer, pro Nacht 15€
Hütte, Zelt oder Camper 5€ pro Nacht
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
"Into the Wild"
Freitag 29.04. bis Sonntag 01.05.2022
ProjektWE 2 "Selbstversorgerkompetenzen stärken"
Ein "achtsamer Besuch in der Natur". Wir wandern und schlafen draußen!
-Was ist ein guter Lagerplatz?
-Wie bauen wir ein Tarp ?
-Wie kann man sicher über offenem Feuer kochen?
-Was finden wir an essbaren Wildpflanzen um uns herum?
- Wie bauen wir unser Klo?
Und zu guter Letzt: Wie hinterlassen wir unseren Lagerplatz?
"Draußentools" für Anfänger und Fortgeschrittene.
Beginn: Freitag 17 Uhr (die erste Nacht schlafen wir am Hof)
Ende: Sonntag 17 Uhr
Kursgebühr: 190 €
Altersgruppe: ab 13 Jahre, gerne auch für Erwachsene
Teilnehmerkreis: max. 6 Teilnehmer
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Unsere Milchtiere stehen im Mittelpunkt dieses Projekts. Inzwischen haben auch die Milchschafe und Milchziegen ihre Lämmer und Zicklein und geben uns Milch. Zuerst lernt ihr von Hand zu melken und die kostbare Milch zu reinigen und aufzubewahren. Auch unsere beiden Kühe Engel und Enya werden gemolken. Alle sind Wiederkäuer, aber jede Art hat seine eigenen Bedürfnisse und jedes Tier seine eigene Persönlichkeit. Ihr werdet sie alle kennenlernen!
Wenn alle Tiere auf der Weide sind und Kälbchen, Zicklein und Lämmchen ein wenig gezähmt und liebkost worden sind, kümmern wir uns um die kaltgestellte Milch. Kuhmilch, Schafmilch, Ziegenmilch, wie unterscheiden sie sich? Was können wir leckeres daraus zaubern... Käse, Joghurt, Kefir, Butter, Buttermilch, Rahm, Sauerrahm, Frischkäse... Pudding, Kaiserschmarn? Worauf habt ihr Lust?
Ein Wochenende mit viel Tier und Spaß und leckeren Sachen!
Beginn: Freitag 17 Uhr
Ende: Sonntag 17 Uhr
Kursgebühr: 190€ für Erwachsene und Jugendliche ab 13 J.
140€ für Kinder (unter 5 J. frei)
Ermäßigung und Unterbringung siehe ProjektWE 1 im April
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Reitlager Pfingsten 1
Sonntag 05.06. bis Freitag 10.06.2022
Reiten lernen auf der Kidsfarm bedeutet nicht nur, sich körperlich auf die Bewegung des Pferdes einzulassen. Wir wollen versuchen das Pferd in seinem Wesen und als Persönlichkeit zu verstehen und wahrzunehmen.
Jeder bekommt SEIN Pferd, das er dann umsorgen und reiten darf. Wir machen Bodenarbeit (vom Boden aus mit dem Pferd über Körpersprache "sprechen" und das Pferd auffordern, mit uns Übungen zu machen, wie z.B. "Stehen bleiben", "Mitgehen").
Jeder bekommt seine individuelle Reitstunde. Anfänger haben Einzelunterricht an der Longe, Fortgeschrittene werden in einer Gruppe von max. 4 Reitern unterrichtet. Am letzten Tag machen wir immer etwas besonderes, einen geführten Ausritt oder Pferdefußball...vielleicht fällt euch etwas Lustiges ein!
Teilnehmerkreis: max. 12 Kinder/Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren
(Ausnahmen sind möglich), geschlafen wird in der Schlafhütte am Bach, der Seminarhütte, der Lehmhütte und der Kothe oder im mitgebrachten Zelt.
Kosten: 365 €
Beginn: Sonntag 16 Uhr
Ende: Freitag 17 Uhr
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder 10€
jedes weitere Geschwisterkind -20€
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Reitlager Pfingsten 2
Sonntag 12.06. bis Freitag 17.06.2022
Teilnehmerkreis: max. 12 Kinder/Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren
(Ausnahmen sind möglich), geschlafen wird in der Schlafhütte am Bach, der Seminarhütte, der Lehmhütte und der Kothe oder im mitgebrachten Zelt.
Kosten: 365 €
Beginn: Sonntag 16 Uhr
Ende: Freitag 17 Uhr
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder 10€
jedes weitere Geschwisterkind -20€
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Jahreshauptversammlung
Genaueres wird noch bekannt gegeben
Verein „Kidsfarm Tiere – fordern und fördern Kinder e.V.“
VERANSTALTER: Kidsfarm e.V.
e-mail: kidsfarm-ev@gmx.de
"Hunger auf Leben"
Freitag 01.07. bis Sonntag 03.07.2022
ProjektWE4
Für Mädchen, die sich nach einem gesunden und natürlichen Umgang mit Nahrung sehnen.
...in einer Welt voll Supermärkten und Fertigprodukten fällt es uns leicht, zu vergessen, wo unsere Nahrung eigentlich herkommt und was unsere Körper und unseren Geist wirklich nährt.
Indem wir hier auf dem Acker und der Natur unsere Lebensmittel sammeln, wollen wir zu deren Ursprung zurückfinden. In Kontakt mit den Tieren, wollen wir unsere Körper wahrnehmen, hineinspüren was ihnen gut tut und sie so annehmen, wie sie sind.
Unterstützt von erfahrenen und rücksichtsvollen Begleitpersonen, sollen sich die Teilnehmerinnen behütet fühlen und öffnen können.
Ohne Altersbeschränkung, max. 6 Teilnehmer.
Beginn: Freitag 17 Uhr
Ende: Sonntag 17 Uhr
Kursgebühren: 190€
Ermäßigung: Vereinsmitglieder 5€ Geschwister 10€
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
"Happy Weekend"
Freitag 08.07. bis Sonntag 10.07.2022
Vereinsprojekt 1
Zusammen mit Pferdetrainerin Sabina Sigl schenken wir krebskranken Kindern und ihren Geschwistern dieses Wochenende.
Bauernhof, Tiere und Pferde erleben, Reiten, Spaß haben, gesundes und leckeres Essen zaubern und ganz viele bereichernde Erfahrungen mit Natur und Tier und Gleichgesinnten.
Sabina Sigl sagt: " Da Pferde soviel mehr sind als Reittiere, freue ich mich, meine Erfahrungen mit diesen sensiblen Wesen, ihre leise und wortlose Sprache, mit all ihren darin enthaltenen Weisheiten an große und kleine, dicke und dünne, junge und alte, gesunde und kranke, lange und kurze Menschen weiterzugeben und zu lehren. Ich freue mich sehr darüber, dass ich mich schon seit 20 Jahren immer wieder als "Pferdefrau" bei Eva und ihrer wundervollen Kidsfarm einbringen darf."
Beginn: Freitag 17 Uhr
Ende: Sonntag 17 Uhr
Teilnehmerkreis max. 12 Kinder
VERANSTALTER: Sabina Sigl und Kidsfarm e.V.
KONTAKT: Sabina Sigl
Tel: 0043 664 / 7623838
e-mail: sabina.sigl@horsefeel.at
www.horsefeel.de
"Kräuter und Blüten"
Freitag 22.07. bis Sonntag 24.07.2022
ProjektWE 5 "Selbstversorgerkompetenzen stärken"
Es ist Sommer, die Bienen und Insekten summen, soo viele Blüten und Wildkräuter und Gartenkräuter duften. Die Natur hat einen prachtvollen Tisch gedeckt. Wir werden auf unserem "Hof-Kennenlern-Rundgang" nicht nur die vielen verschiedenen Tiere begrüßen, sondern unsere Aufmerksamkeit auch auf die Pflanzen richten, die rund um die Kidsfarm und ihre Wiesen und Gräben und Bächlein wachsen. Am Samstag werden wir schon früh aufstehen und im ersten Sonnenlicht und Morgentau auf Schatzsuche gehen! Magdalena Winberger (ausgebildete Floristin und auf dem Weg zur Meisterin) und Emma Scherer (gelernte Gärtnerin) werden uns an diesem Wochenende begleiten und gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise und Erfahrungsaustausch... "Alles über Kräuter und Blüten" - wir werden trocknen, destillieren, Teemischungen zusammenstellen, Cremes und Salben herstellen, Blüten und Kräutersalz und Gewürzmischungen... und wunderschöne Kränze, Gestecke und Sträuße zaubern. Natürlich nehmt ihr das auch mit nach Hause... und jede Menge Erkenntnisse, Erfahrungen und Ideen auch!.
Beginn: Freitag 17 Uhr
Ende: Sonntag 17 Uhr
Kursgebühr: 190€ für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren
140€ für Kinder (unter 5 Jahren frei)
Inkl. Essen und Getränke - wir kaufen und produzieren nur BIO-Lebensmittel
Ermäßigung und Unterkunft siehe ProjektWE 1 im April
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Reitlager 1
Sonntag 31.07. bis Freitag 05.08.2022
Reiten lernen auf der Kidsfarm bedeutet nicht nur, sich körperlich auf die Bewegung des Pferdes einzulassen. Wir wollen versuchen das Pferd in seinem Wesen und als Persönlichkeit zu verstehen und wahrzunehmen.
Jeder bekommt SEIN Pferd, das er dann umsorgen und reiten darf. Wir machen Bodenarbeit (vom Boden aus mit dem Pferd über Körpersprache "sprechen" und das Pferd auffordern, mit uns Übungen zu machen, wie z.B. "Stehen bleiben", "Mitgehen").
Jeder bekommt seine individuelle Reitstunde. Anfänger haben Einzelunterricht an der Longe, Fortgeschrittene werden in einer Gruppe von max. 4 Reitern unterrichtet. Am letzten Tag machen wir immer etwas besonderes, einen geführten Ausritt oder Pferdefußball...vielleicht fällt euch etwas Lustiges ein!
Teilnehmerkreis: max. 12 Kinder/Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren
(Ausnahmen sind möglich), geschlafen wird in der Schlafhütte am Bach, der Seminarhütte, der Lehmhütte und der Kothe oder im mitgebrachten Zelt.
Kosten: 365 €
Beginn: Sonntag 16 Uhr
Ende: Freitag 17 Uhr
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder 10€
jedes weitere Geschwisterkind -20€
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Reitlager 2
Beschreibung siehe Reitlager 1
Teilnehmerkreis: max. 12 Kinder/Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren
(Ausnahmen sind möglich)
Burgtage Tittmoning
Am besten Ihr kommt „gewandet“, denn dann macht dieses mittelalterliche Spektakel noch mehr Spaß. (Ob wir dieses Jahr mit unseren Ponys dabei sein können steht noch nicht fest.)
Beschreibung siehe Reitlager 1
Teilnehmerkreis: max. 12 Kinder/Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren
(Ausnahmen sind möglich)
Reitlager 4
Beschreibung siehe Reitlager 1
Teilnehmerkreis: max. 12 Kinder/Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren
(Ausnahmen sind möglich)
Bauernhof-Erleben-Woche 1
Die Pferde haben nach 4 Wochen Reitlager jetzt endlich Urlaub und dürfen auf eine große saftige Weide. Vielleicht machen wir einen Reittag, wenn es euch wichtig ist, aber es gibt so viele andere Tiere auf der Kidsfarm... Habt ihr schon einmal Bodenarbeit mit Ziegen oder Schweinen gemacht?
Auf einem Bauernhof ist es spannend, da gibt es viel zu entdecken und wir leben ganz nah mit der Natur... das Wetter und die Tiere bestimmen unseren Tag, lasst euch überraschen!
Beginn: Sonntag 16 Uhr
Ende: Freitag 17 Uhr
Teilnehmerkreis: max. 6 Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 340 €
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder 10€
jedes weitere Geschwisterkind -20€
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Bauernhof-Erleben-Woche 2
Siehe oben
Beginn: Sonntag 16 Uhr
Ende: Freitag 17 Uhr
Teilnehmerkreis: max. 6 Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 340 €
Ermäßigungen: Vereinsmitglieder 10€
jedes weitere Geschwisterkind -20€
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Freitag 07.10. bis Sonntag 09.10.2022
Reiten lernen auf der Kidsfarm bedeutet nicht nur, sich körperlich auf die Bewegung des Pferdes einzulassen. Wir wollen versuchen das Pferd in seinem Wesen und als Persönlichkeit zu verstehen und wahrzunehmen.
Jeder bekommt SEIN Pferd, das er dann umsorgen und reiten darf. Wir machen Bodenarbeit (vom Boden aus mit dem Pferd über Körpersprache "sprechen" und das Pferd auffordern, mit uns Übungen zu machen, wie z.B. "Stehen bleiben", "Mitgehen").
Jeder bekommt seine individuelle Reitstunde. Anfänger haben Einzelunterricht an der Longe, Fortgeschrittene werden in einer Gruppe von max. 4 Reitern unterrichtet. Am letzten Tag machen wir immer etwas besonderes, einen geführten Ausritt oder Pferdefußball...vielleicht fällt euch etwas Lustiges ein!
Beginn: Freitag 17 Uhr
Ende: Sonntag 17 Uhr
Kursgebühr: 190€ Kinder und Jugendliche (Heizzuschlag 5€ pro Nacht und Nase)
Teilnehmerkreis: max. 6 Teilnehmer
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Freitag 14.10. bis Sonntag 16.10.2022
ProjektWE 6 - "Selbstversorgerkompetenzen stärken"
Unter dem Motto "Wir ernten, was wir säen." laden wir euch ein mit uns auf Schatzsuche zu gehen, in Acker und Gewächshaus. Noch ist es warm, aber der Winter ist schon unterwegs. Wir ernten, lagern ein und machen haltbar. Saubere Kinderfüße dürfen Sauerkraut stampfen, im Ofen dörren Äpfel und Tomaten, es werden Soßen, Marmeladen und Chutney eingekocht, Kräuter getrocknet... geschmaust und gefeiert. Begleitet von Gemüsegärtnerin Emma Scherer werden wir viel erfahren über Lagerfähigkeit, winterhartes Gemüse und die jetzt schon möglichen Vorbereitungen für das neue Gemüsejahr. Regional und saisonal, das geht auch im Winter!
Beginn: Freitag 17 Uhr
Ende: Sonntag 17 Uhr
Kursgebühr, Ermäßigungen und Unterbringung siehe Ackerprojekt 1
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Siehe Beschreibung Reitlager Pfingsten
Teilnehmerkreis: max. 8 Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren
(Ausnahmen sind möglich)
Wir schlafen im Haus.
Beginn: Sonntag 16 Uhr
Ende: Freitag 17 Uhr
Kosten: 385 €
VERANSTALTER: Kidsfarm
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
e-mail: kidsfarm@gmx.net
Adventsfeier
Samstag 26.11.2022
Ob unsere Adventsfeier dieses Jahr stattfinden darf, müssen wir noch klären.
VERANSTALTER: Kidsfarm e.V.
e-mail: kidsfarm-ev@gmx.de
KONTAKT: Büro, mittwochs von 09.00 - 14.00 Uhr
Tel: 08687 / 984666
Barbaramarkt Tittmoning
Samstag 03.12 und Sonntag 04.12.2022
Ob der Barbaramarkt dieses Jahr stattfinden darf, wissen wir jetzt noch nicht.